Messverstärker & Anzeigen
Mit unserem DMS-Tens-Digi haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Tensometric Handmessgeräte der Serie
„Digi“ anzuschließen.
Jedes Handmessgerät hat seinen eigenen programmierten Stecker.
Somit ist kein Vertauschen möglich.
Messrate: 10 und 2,5 Messungen/s
Kanäle: 4
Spannungsversorgung: 6, 9 und 12V
Datenblatt:
Das Gerät der Serie SA DMS 621 ist ein programmierbares digitales Zugkraft – Anzeigeinstrument mit OLED-Display.
Es ist optimal geeignet zum direkten Anschluss von Tensometric DMS - Messwertaufnehmern.
Das Einsatzgebiet liegt aufgrund der hohen Auflösung und Störfestigkeit, sowohl im rauen Industriebetrieb, als auch im Prüffeld und Labor.

2 KMV 10, ohne Bild, wie KMV 10
jedoch 2 Verstärker in einem
Gehäuse.
Datenblatt:
Datenblatt:

Messverstärker für DMS Messsysteme, im Europakartenformat 100x160 mm, zum Einbau in 19''Baugruppenträger. Einsetzbar für Mess- und Regelzwecke. Einstellmöglichkeit für Nullpunkt und Verstärkung auf der Frontplatte. Der MV 110 - 2 enthält zwei voneinander unabhängige Messverstärker und zusätzlich einen Addierer, der die Summe der beiden Eingangssignale bildet. Die Ausgangssignale sind auch auf der Frontplatte an Prüfbuchsen abgreifbar. Zur Speisung der DMS-Messbrücke ist eine hochkonstante Versorgungsspannung vorhanden.
Kein Datenblatt verfügbar

DMS – Messbrücke. Einsetzbar für Mess- und Regelzwecke. Das Ausgangssignal ist auch auf der Frontplatte an einer Prüfbuchse
abgreifbar. Einstellmöglichkeit für Nullpunkt, Verstärkung und Dämpfung auf der Frontplatte.
Zur Speisung einer DMS-Messbrücke liefert es eine hochkonstante Versorgungs- spannung.
Option: Alarmausgang über Optokoppler.
SA 310 (ohne Bild), wie SA 310-DMS, jedoch zum Anschluss von kapazitiven Tensometric Messwertaufnehmern oder DMS-Messwertaufnehmern mit eingebautem Messverstärker
Datenblatt:

gebautem Messverstärker oder DMS-Systemen. Vielseitig einsetzbar durch programmierbare Funktionen. mit MIN - MAX-Anzeige, Speicherung und MIN - MAX-Relais, serielle Schnittstelle, Tarierung, Filterung, Synchronisation mit dem Produktionsverlauf
und vieles mehr.
Datenblatt:

Digitale Anzeige : direkte Ablesung der gemessenen Zugkraft. Mit analogem Ausgangssignal 0 - 1 V. Auf Knopfdruck wird der zuletzt angezeigte Messwert gehalten. Batteriebetrieben,
lieferbares Zubehör : Akku mit Ladegerät.
Abhängig vom angeschlossenen
Messwertaufnehmer
Das Gerät erkennt den
angeschlossenen Messwert-
aufnehmer und zeigt die
gemessene Zugkraftrichtig an
Datenblatt:

Das KT 871-PAX ist ein programmierbares und hochgenaues digitales Zugkraft- Anzeigeinstrument.
Es ist optimal geeignet zum Anschluss von Tensometric Messwertaufnehmern:
- mit eingebautem Messverstärker (Serien 3xx und 13xx , Betriebsspannung 24V)
- mit DMS- Messbrücke
( Serie x11xx ).
Durch einen Umschalter kann die entsprechende Betriebsart gewählt werden.
Große rote Ziffern, welche von weitem lesbar sind, zeigen das Messergebnis an.
Indikatoren zeigen den aktuellen Betriebszustand an
Das Einsatzgebiet liegt, aufgrund der hohen Auflösung und Störfestigkeit, sowohl im rauhen Industriebetrieb
als auch im Prüffeld und Labor.
Datenblatt:

Ausgang 0-10V oder 0-20mA, Auflösung 8000 Schritte, 4-20mA 6400 Schritte
Messzyklus 100 ms, Reaktionszeit: 300ms typ.: 400 ms max.
Genauigkeit 0,3% vom Bereich +- 1 Digit
Datensicherung EEPROM, min. 10 Jahre
Spannungsversorgung AC-Version: 85 - 250 VAC, 50-60 Hz, 8 VA
DC-Version 18 - 36 VDC / 24V AC
Schutzart von vorne IP 67
Gehäuse Flamm- und kratzfester schwarzer Kunststoff. Gehäuse wird an Schalttafel montiert.
Elektrischer Anschluß Auf der Rückseite mit Schraubklemmen
Datenblatt:

LC11xx, STAK11xx.
Direkte Ablesung der gemessenen Werte
Ruhige Anzeige durch effektive Dämpfung
Stabiles Aluminiumgehäuse
wird durch den angeschlossenen
Messwertaufnehmer bestimmt
Max. Anzeige: 0 - 1999
Option: Spitzenwertanzeige
Datenblatt:

- Messwertanzeige
- Messsystem mit Mess-
und Führungsrollen
- Messverstärker mit Analogausgang
- Einstellung des Nullpunktes
( Tarierung )
- Einstellung der Verstärkung
( Kalibrierung )
Ohne großen Aufwand läßt es sich in die Produktionslinie einbauen und ist sofort einsatzbereit.
0 - 199, 9cN, 0 - 300cN,
0 - 500cN, 0 - 10,00N,
0 - 19,99 N
Mit eingebautem Messverstärker
Mit eingebauter Messwertanzeige
Einstellung von Nullpunkt
( Tarierung ) und Verstärkung
( Kalibrierung )
Analoges Ausgangssignal 0-10 V
Datenblatt:

Messbereiche:
von 0,1-2 N bis 10-200N
Analoges Ausgangssignal 0-10 V
abhängig vom eingebautem
Messsystem und Durchmesser der
montierten Laufrollen.
Datenblatt: