Sensoren sortiert nach Anwendung

Zugkraftmessung an waagerecht oder senkrecht laufenden Bahnen. Zum Messen von Papier-Maschinen-Bespannungen und Trockensiebe.
Der Messwertaufnehmer ist mit dem Anzeigegerät durch ein Kabel verbunden.
Die Anzeige erfolgt in daN/cm Bahnbreite.
Messbereiche:
0-2daN/cm, 0-5daN/cm,
0-10daN/cm, 0-20daN/cm
Messrollenbreite: 25mm
Führungsrollenbreite: 300mm
Datenblatt:

Zugkraftmessung an waagerecht oder senkrecht laufenden Bahnen. Zum Messen von Papiermaschinen-Bespannungen und Trockensieben.
Das Anzeigegerät ist auf dem Messwertaufnehmer montiert.
Die Anzeige erfolgt in daN/cm Bahnbreite.

Der kompakte Messwert-Aufnehmer Kett-03 ist zur Messung von Zugkräften an Kettfäden entwickelt worden. Ein Mechanismus erleichtert das Einfädeln der Kettfäden auch bei hohen Kettspannungen und eng aneinanderliegenden Kettfäden. Die Summe der Kräfte einer 50mm breiten Kette wird gemessen und an einem separaten digitalen Anzeigeinstrument angezeigt.
Die schmale Bauform erlaubt es auch, an den Rändern der Kette zu Messen.
Die Messlage ist beliebig, es kann sowohl an einer waagerecht als auch an senkrecht verlaufenden Kette gemessen werden.
Datenblatt:

Der kompakter Messwertauf-nehmer Kett-08 ist zur Messung von Zugkräften an Kettfäden entwickelt worden.
Die Summe der Kräfte einer 20mm breiten Kette wird gemessen und an einem separaten digitalen Anzeige- instrument angezeigt. Die schmale Bauform erlaubt es auch, an den Rändern der Kette zu Messen. Die Messlage ist beliebig, es kann sowohl an einer waagerecht als auch an senkrecht verlaufenden Kette gemessen werden.

Radialkraft- Messwertaufnehmer zum Einsatz in einem Scheibenspeicher. Auf dem Zapfen können mindestens 2 Laufrollen montiert werden. Die äußere Rolle befindet sich auf der Messachse. Hier wird die Zugkraft gemessen.
Nennlast: 50-300N
Messbereich:
von 0-25 N und von 0-6kN
kein Datenblatt verfügbar

Der STAK 1390 ist ein kompakter, präziser und zuverlässiger Messwertaufnehmer zur Messung von Zug- und Druckkräften. Er vereinigt alle benötigten Komponenten zur Kraftmessung in einem sehr flachen Gehäuse:
- Meßsystem
- Messverstärker mit Analogausgang
- Einstellung des Nullpunktes
( Tarierung )
- Einstellung der Verstärkung
( Kalibrierung )
Ohne großen Aufwand läßt er sich am Messort einbauen und ist sofort einsatzbereit.
Die Einbaulage ist beliebig, mehrere Messwertaufnehmer können zu einem Block gestapelt werden.
Messbereiche
STAK 1390:
0-2N, 0-3N, 0-4N, 0-5N,
0-6N, 0-10N, 0-20N, 0-30N
STAK 1390-C:
0-30N, 0-50N, 0-100N,
0-200N, 0-300N, 0-400N,
0-500N
Datenblatt:

Ausgerüstet mit 3 verschleißfesten keramischen Fadenführern. Sehr schmale Bauform, stapelbar.
Datenblatt:

Damit biegeempfindliche Materialien während der Zugkraftmessung nicht beschädigt werden, besitzen diese Messwertaufnehmer extra große Führungs- und Messrollen.
Die Auslenkung des zu Messenden Materials wird auf ein Minimum reduziert
kein Datenblatt verfügbar

Elektronisches Zugkraft-Messgerät. Ausgerüstet mit Laufrollen von 50mm Durchmesser dadurch auch zur Messung an Lichtwellenleiter geeignet. Geringste Auslenkung des zu messenden Materials.
Direkte Ablesung der gemessenen Zugkraft. Einschaltbare Anzeigedämpfung, d.h. ruhige Anzeige auch bei schwankenden Zugkräften. Auf Knopfdruck wird der zuletzt angezeigte Messwert gehalten.
Nennlast: 20N (2000cN)
Auflösung: 0,01 N (1cN) Schritte
Messbereich: 0-20N, 0-100N
Batteriebetrieben
Lieferbares Zubehör:
Akku mit Ladegerät
Option: Spitzenwertanzeige
Datenblatt:

Radialkraft- Messwertaufnehmer der Serie M 1391 können mit Messwalzen bis zu einer Breite von 230mm ausgerüstet werden.
Damit läst sich die Zugkraft an Bänder messen.
Die Messung ist Hebelarm-unabhängig.
Zum Einbau in Maschinen.

Der M161 wurde zur Zugkraft-Messung an Bändern und Bahnen entwickelt. Durch die besondere Anordnung von Führungs- und Messrollen wird der Messwert-Aufnehmer zum Messen nur auf das Band gedrückt. Ein Einfädeln des zu messenden Materials ist nicht erforderlich. Geeignet als Handmessgerät und zum Einbau in Maschinen.
Messbreiten:
7 Versionen
von 0 – 50 mm
bis 0-400mm verfügbar
Messbereiche:
von 0 - 10 daN
bis 0 – 400 daN verfügbar
Datenblatt:

Elektronisches Zugkraftmessgerät, batteriebetrieben, für Kurzzeitmessungen.
Einhand- Bedienung, direkte Ablesung der gemessenen Zugkraft.
Einfache Materialeinfädelung zum Messen von vorgespannten Seilen.
Zugkraftmessung an Abspannseile und ähnliche Anwendungsgebieten, bis zu einem Durchmesser von 18 mm.
Besonderheiten:
Statische Messung: Das zu messende Seil wird mit 2 Spannvorrichtungen in den Seilführungen fixiert und der Messwert kann dann durchmesserunabhängig an der Digitalanzeige abgelesen werden.
Nennlasten: 199,9N, 30,0daN, 50,0daN 100,0daN 199,9daN oder 300daN
Überlastschutz: abhängig von der Nennlast: ³ 300 % - 500 %
Anzeige: digitale LCD-Anzeige, 3 ½ - stellig, Ziffernhöhe 10 mm; 3 Messungen / Sek.
Laufrollenabstand: X = 180mm bis 480mm; - wird der Messaufgabe angepasst
Kalibrierung: Werkseitig kalibriert. Kalibrierung kann auch kundenseitig durchgeführt und kontrolliert werden
Messfehler: Messfehler des eingebauten Messsystems: < 0,5 %
Nullpunkteinstellung: einfache Tarierung des Messrollengewichtes per Drehknopf
Ausgangssignal: analoges Ausgangssignal 0 bis +1V entsprechend 0-100% der Nennlast
Stromversorgung: 9 V Batterie, Type 6 LR 61,Batteriekontrolle per Anzeigelampe
Gehäuse: Material: Aluminiumlegierung
Gewicht: ca. 600 g bis ca. 1000 g je nach Ausführung
Datenblatt:

Der M 1191XY - D ist ein Radialkraft - Messwertaufnehmer mit DMS – Messbrücken für das Messen von Kräften aus zwei um 90° versetzten Richtungen, jedoch ohne eingebauten Messverstärker. Er benötigt für die Umwandlung der geringen Messspannung in ein Normsignal, einen externen Messverstärker.
Dazu eignen sich die Tensometric- Geräte:
2KMV10, MV 110 ( ohne Messwertanzeige )
2KMV10, MV 110 ( mit Messwertanzeige )
Einsatzgebiet: Kraftmessung in X und Y Richtung
Nennlasten: 30N, 40N, 50N, 100N, 200N, 300N
Überlastschutz: 4-fach bis 8- fach je nach Nennlast
Schutzart: IP 50 Option IP 64
Gehäuse und Lagerachse: rostfreier Stahl, Staubdichtung Silikon SL601
Lieferbares Zubehör:
Anschlusskabel, Messverstärker mit oder ohne Messwertanzeige,
Messrolle, Spannvorrichtung Z 1391
Datenblatt: